Schwangerschaft
- Vorbereitung auf das Stillen
- Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit
- Vor- und Nachteile des Stillens
Spital
- Das erste Anlegen des Babys
- Stillpositionen
- Vorteile des Rooming-in
- Stillen nach Kaiserschnitt oder Frühgeburt
Die erste Zeit zu Hause
- Stillmanagement
- Zuviel Milch – zuwenig Milch
- Der „stillende” Vater
Vor allem in der ersten Zeit nach der Geburt ist für Sie und Ihr Baby noch alles neu. Frauen in der Schwangerschaft und mit dem Stillkind kommen mit unterschiedlichen Themen zur Stillberatung zu uns:
Leben mit dem Neugeborenen
- Stillprobleme der Mutter und beim Baby
- Stillen klappt nicht – was nun?
- Wenn stillen schmerzt
- Ernährung der Mutter
- Babys erste Beikost
- Die ersten Zähne und Stillen
- Abpumpen und aufbewahren der Muttermilch
- Verbinden von Beruf und Stillen
- Abstillen
Auch wenn Stillen das Natürlichste zu sein scheint und der Mensch ein Säuger ist, gibt es Situationen, in denen es Unterstützung braucht. Der Übergang von der Theorie zur Praxis ist voller Fragen. Oft kann ein kleiner Tipp hilfreich sein, das Stillen zu erleichtern.
Telefonisch ist Elisabeth Rauscher als Still und Laktationsberaterin für Sie unter +41 (0)78 898 2979 erreichbar. Sollte sich zeigen, dass ein Hausbesuch notwendig ist um professionell beraten zu können, bieten wir auch dies an oder Sie setzen sich mit einer Still- und Laktationsberaterin in Ihrer Nähe in Verbindung.